Wir haben uns verzockt
Die große Chance verbockt
Wir sind halt Egomanen
Genau wie unsre Ahnen
Den Aufwand bei Gebäuden angemessen machen
Im fiktiven Gespräch mit Vitruv
Rückkehr ins Paradies
Eine Glosse
Es war einmal. So fingen früher alle Märchen an. Und unverändert bis auf den heutigen Tag auch dieses. Das Märchen aller Märchen schlechthin. Das Märchen vom Menschen nämlich.
Vierzeiler zum November 2023
Die Wahrheit war noch nie bequem
Die Illusion drum angenehm
Ein Heiland unsrer Wahl
Beende unsre Qual
Mein, Dein, Sein
Im fiktiven Gespräch mit Thomas Hobbes
Traum und Albtraum
Eine Glosse
Ich lebe in der Provinz. In einem Dorf am Waldrand. Ländliche Idylle pur. Zwar keine Kühe und Schweine in der Nachbarschaft. Auch Pferde und Schafe nur entfernt. Dafür Hühner in Nachbars Garten. Und täglich frische Eier aus dem Gelege nebenan. Und die Kirchturmuhr einen Steinwurf weit weg.
Vierzeiler zum Oktober 2023
Wir haben uns verrannt
Die Wirklichkeit verkannt
Denn der Klimawandel
Duldet keinen Handel
Der Geist des Städters geht auf’s Wechselnde
Im fiktiven Gespräch mit Joseph Görres über das Wesen der Natur
Das „Allzeit-Alles“
Eine Glosse
„Darf’s ein bisschen mehr sein?“ Es musste immer ein bisschen mehr sein. Ein bisschen mehr Fleisch. Ein bisschen mehr Schinken. Ein paar Gramm mehr Salami.
Vierzeiler September 2023
Wohlstand für alle?
Wir sitzen in der Falle
Im globalen Süden
Viele zu Recht wüten