Essay
Nein, ein gewisser Donald Trump ist nicht der erste Faker der Weltgeschichte. Denn Fakes oder Fake-News gehören zur menschlichen Spezies, seitdem es den Willen zur Macht, Politiker und den Selbstbetrug gibt.
Essay
Nein, ein gewisser Donald Trump ist nicht der erste Faker der Weltgeschichte. Denn Fakes oder Fake-News gehören zur menschlichen Spezies, seitdem es den Willen zur Macht, Politiker und den Selbstbetrug gibt.
Essay, Quintessenz – das Magazin von JLL, Ausgabe 1 | 2019
Märchen sind eigentlich frei erfundene Prosatexte und in ihren Inhalten und ihrer Handlung zeitlich und räumlich nicht festgelegt. Soweit die Literaturwissenschaft. Einerseits. Andererseits sprechen wir in unseren Erzählungen über reale Gegebenheiten aber auch von etwas Märchenhaftem, das sich ereignet oder ereignet hat.
vorBUILDer – Der CRE Immobilien Blog von JLL Deutschland, 22.01.2019
Der Mangel an Wohnraum ist kein neues und schon gar kein ausschließlich deutsches Phänomen, auch wenn die Schlagzeilen der Medien in Deutschland gegen Ende des zweiten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert eine solche Vermutung nahelegen. Der seit Jahrhunderten währende Prozess der Urbanisierung wurde und wird immer wieder begleitet von sozialen Missständen, mit an vorderster Front die mangelhafte Versorgung der Bevölkerung, vor allem der Arbeiter, mit Wohnraum.
Essay, Quintessenz – das Magazin von JLL, Ausgabe 3 | 2018
Transport und Lagerung von Gütern sind so alt wie die Zivilisationsgeschichte der Menschheit. Mehr noch: Der ganze Prozess der menschlichen Zivilisation wäre nicht denkbar ohne ein logistisches Fundament. Und auf diesem Fundament stehen im tatsächlichen Sinn Immobilien. Immobilien sind die Träger der Zivilisation.
vorBUILDer – Der CRE Immobilien Blog von JLL Deutschland, 20.11.2018
Dabei sein war alles. Wer 1993 auf die Poller Wiesen pilgerte, wollte hören, tanzen und allenfalls noch selbst gesehen werden – und hatte auf jeden Fall keinen Blick für das gegenüberliegende Rheinufer. Dort gab es auf dem „Werthchen“, einer kleinen Flussinsel, wie der Name sagt, zwar zeitgleich die Fertigstellung eines Schokoladenmuseums, aber sonst außer ambitionierten Konversionsplänen für eine aus der Zeit gefallene Hafenanlage noch nichts Konkretes und schon gar nichts Spektakuläres.
Essay, Info 3, Ausgabe November 2018
Disruption, ein Begriff aus der Welt der Technologie und Wirtschaft hält Einzug in die Terminologie von Politik und Gesellschaft. Die Rede ist zum Beispiel vom „disruptiven Präsidenten“. Wie sinnvoll ist diese Transkription? Oder wiederholt sich vielleicht nur Bekanntes in neuem Gewand?
vorBUILDer – Der CRE Immobilien Blog von JLL Deutschland, 16.10.2018
Wer sich Frankfurt am linken Mainufer kurz nach Sonnenaufgang, von der im Osten der Stadt gelegenen Gerbermühle kommend, nähert, bedarf nicht wie dereinst Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe der Wonnen einer Liebesnacht oder des weit über den Durst getrunkenen Bembels Äppelwoi, um berauscht zu sein.
Essay, Quintessenz – das Magazin von JLL, Ausgabe 2 | 2018
„Handel ist Wandel“, weiß der Volksmund. Eine Wahrheit, die freilich mehr beschreibt als den sich stetig verändernden Tausch von Waren. Eine spezifische Seinsweise des Menschen nämlich, ein menschliches Anders-Werden und -Gewordensein auf diesem Planeten. Denn der Wandel ist der Spezies an sich eigen wie allem sonst, was ist und was wird. Sich entwickeln heißt, sich wandeln.
vorBUILDer – Der CRE Immobilien Blog von JLL Deutschland, 13.09.2018
Ein Verlagsgebäude 4.0? Zweifellos eine Herausforderung der besonderen Art. Auch für die Axel Springer SE. Denn die Medien- und Verlagsbranche wandelt sich mit atemberaubender Dynamik.
Essay, Info 3, Ausgabe Juli-August 2018
Der von dem Philosophen Kittler geprägte Begriff der „Aufschreib-Systeme“ lässt auf einer abstrakten Ebene die vielleicht entscheidenste menschliche Kulturfähigkeit vergleichen. Unser Autor fragt aber auch, was diese Systeme und insbesondere die dominant gewordenen neuen Medien aus uns machen.