Bewahrung des großen Ganzen

„Nur“ eine psychedelische Phantasie?

Wer heutzutage glaubt, die digitale Wirklichkeit habe nichts mit seinem Leben zu tun, ist auf einem gefährlichen Irrweg. Denn die virtuelle Welt ist eine höchst reale Welt.

Weiterlesen

„Nur“ ein Menetekel?

Von den Ängsten der Menschen

Grenzen des Wachstums, Klimawandel, Globalisierung, De-Globalisierung, Kriege, Flüchtlingsströme, Hunger-Katastrophen, Kinderarbeit, Pandemien, Umweltzerstörung, Vermüllung der Ozeane, Industrie 4.0., Wohnungsmangel, Staatsverschuldung, etc. Unstrittig: Wir leben in einem Zeitalter der Hyperkomplexität wie noch niemals zuvor in der bisherigen Menschheitsgeschichte…

Weiterlesen

Relevantes nachhaltig bilanzieren

Eine Rezension zur Neuerscheinung „Wertebilanz“ von Rainer Monnet

Die herkömmliche Unternehmensbilanz ist im Prinzip eine Gegenüberstellung von Wertkategorien. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Der Maßstab dieser Gegenüberstellung ist der zugrunde gelegte Geldwert der jeweiligen Kategorie. Soweit, so gut oder schlecht. Je nach Blickwinkel.

Weiterlesen

Das pandemische Jahrzehnt?

Eine Jahrhundertfrage

Vieles spricht dafür, dass uns die Pandemie dauerhaft heimsuchen wird. Denn der Wirt der Viren wird an der elementaren Ursache der Heimsuchung generell nichts ändern wollen oder können: der Art seines Wirtschaftes nämlich.

Weiterlesen

Corona is pure Nature

SPH newsletter No. 79 | January/February 2021

Just as we are in constant interaction with everything natural, so we are in interaction with Corona. For the virus is nothing hyperor extra-natural. It is pure nature. Just like the human being. Both are subject to the law of becoming and passing away.

More

Scroll Up